
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„feminIEsta. queer-postkolonial-entwicklungskritisch“ lädt zum Lese- und Diskussionskreis
Dezember 11, 2015 @ 3:00 pm - 5:00 pm
Freitag, 11. Dezember 2015, 15-17 Uhr
„feminIEsta. queer-postkolonial-
‚Terrorakten'“
Ort: Lese/Sofa-Bereich der C3-Bibliothek (Frauensoli), 1090, Sensengasse 3
Diskussionsthema sind diesmal queere und feministische Stellungnahmen
anlässlich aktueller wie auch „älterer“, als terroristisch zu
rezipierender Anschläge und ihrer politischen Folgen. Ausgewählt wurden vier kurze Texte (Statements, Blogeinträge u.ä.).
Ablauf:
– Einführung (Kontextualisierung der ausgewählten Beiträge)
– Diskussion (bitte die Texte in Vorbereitung auf das Treffen lesen!) Einer der
Diskussionsschwerpunkte könnte die Thematisierung von Körpern und
Sexualitäten in den Statements und Analysen sein.
1.) Judith Butler: Mourning becomes the law, 14.11.2015 [bereits nur mehr
im Cache!]
http://webcache.
2.) Sabine Hark: Welt teilen, 16.11.2015 [+ Kommentare],
http://blog.feministische-
3.) Scott Long: ISIS kills gays. A history of violence, 27.01.2015 [+
Kommentare],
Achtung, einige Bilder können triggern
http://paper-bird.net/2015/01/
4.) Paola Bacchetta, Tina Campt, Inderpal Grewal, Caren Kaplan, Minoo
Moallem, Jennifer Terry: Transnational Feminist Practices against War,
Okt. 2001, veröff. 2002,
http://www.academia.edu/
[hier eher nur lesbar, nicht wirklich druckbar]
Via Uni-VPN zugänglich und dann problemlos download- und druckbar: In:
Zeitschrift „Meridians: feminism, race, transnationalism 2002, 2, 2,
302-08.
Wenn jemand ein zusätzliches Beispiel für diese Textsorte
„(feministisches, linkes, sonstiges) Statement nach Attentat/Terrorakt“
vorstellen und besprechen möchte: gern; bitte einfach mitbringen!
Wie immer planen wir auch ein bisschen Zeit ein für einen Austausch zu
feministischen News aus dem Bereich Entwicklungspolitik und
Entwicklungsforschung.
Herzlichen Dank an die Frauensoli für die Gastgeberinnenschaft,
und viele Grüße
Hanna Hacker
für feminIEsta
http://feminiesta.univie.ac.at
https://twitter.com/feminiesta
Comments are disabled.